Bei dem System „AutOrMan“ handelt es sich um einen neuen Ansatz der Automatisierung innerbetrieblicher Transportprozesse durch den Einsatz eines kostengünstigen fahrerlosen Transportsystems. Dabei sind viele Jahre Erfahrung in der Entwicklung unterschiedlichster FTS in das Produkt eingeflossen.


Automatic or Manual? Der kombinierte Transportwagen „AutOrMan“ funktioniert manuell geführt – mit motorischer Unterstützung – und automatisiert als fahrerloses Transportfahrzeug (FTF / AGV). Dabei sind die Vorteile beider Anwendungen in einem System vereint. In komplexen Lagerbereichen (chaotische Lagervorzone, Positionierung an Übergabestellen zu Maschinen etc.) kann der Transportwagen manuell bewegt werden. Dadurch entfällt komplexe Sensorik und eine aufwendige Strukturierung des Lagers. Längere Transportwege, zum Beispiel vom Wareneingang ins Lager, vom Lager zur Produktionsmaschine etc., können automatisiert durchgeführt werden.
Welche Funktionen bietet AutOrMan?
& Maschine
anpassbar
Energieversorgung
& Maschine
Im manuellen Modus wird der AutOrMan-Wagen über einen ergonomischen Bediengriff gesteuert. Dabei werden die durch den Bediener gewünschten Bewegungen des Wagens erfasst und in Fahrbewegungen umgerechnet. Durch die motorische Antriebsunterstützung lässt sich der Wagen auch bei hoher Beladung mit minimalem Kraftaufwand bewegen.
Durch einfaches Umschalten des Fahrmodus kann der Wagen als FTF eingesetzt werden. Dazu verfügt er in der einfachsten Variante über einen Sensor zur Navigation über optische Leitlinien. Als Spurführung werden Linien auf den Boden aufgebracht, an denen sich der Wagen orientiert. Der Bediener kann jederzeit auf solch eine Linie fahren und per Knopfdruck den automatischen Transportvorgang starten. Über verschiedene Tasten können unterschiedliche Ziele angewählt werden, zu denen sich der Wagen dann vollautomatisch bewegt. Dabei verfügt der Wagen über eine vollständige Sicherheitstechnik, die Hindernisse und Personen erkennt und rechtzeitigt stoppt. Hat sich das Hindernis entfernt, setzt das Fahrzeug seinen Transport automatisch fort.
anpassbar
Der Standardwagen ist für den Transport von Europaletten (1.200 × 800 mm) mit einer Nutzlast von 1.000 kg konzipiert. Dahinter steht jedoch mit dem AutOrMan ein modulares Konzept als Baukastensystem. Dieses lässt sich nach Kundenwunsch auf verschiedene Ladungsgrößen und Lastklassen anpassen.
Auch bezüglich der technischen Teilsysteme bleibt das Konzept flexibel. Neben der optischen Spurführung können beispielsweise auch andere Navigationsarten bedarfsgerecht eingebunden werden.
Energieversorgung
Die Energieversorgung kann durch einfach tauschbare Werkzeugakkus erfolgen, mit denen sich bereits ein Mehrschichtbetrieb realisieren lässt. Alternativ können größere Akkusysteme eingesetzt werden, die optional induktiv an Übergabestationen automatisch nachgeladen werden können.

Vorteile des AutOrMan-Konzepts
Installation
Cost
Betrieb
Neben der Antriebsunterstützung zeichnet sich das System auch durch eine Lenk- und Bremsunterstützung aus. Die angetriebenen Bockrollen nehmen als Teil einer tragenden Konstruktion die Last des Wagengewichts auf. In Verbindung mit der intelligenten Ansteuerung ergibt sich somit ein einwandfreies Fahrverhalten bei jeder Belastung. Durch die intuitive Kraftsensorik muss keine Steuerung erlernt werden, der Wagen reagiert nicht anders als beim einfachen Schieben von Hand. Folglich kann das System bereits nach einer kurzen Einweisung sofort eingesetzt werden. Eine hohe Effizienz und Kostenersparnis sind dadurch sichergestellt.
Installation
AutOrMan stellt eine einfache Automatisierungslösung mit geringem Aufwand dar. Es lässt sich so eine Automatisierung ohne umfangreiche Planung eines FTF-Systems, ohne Leitsteuerung etc. realisieren. Dabei kann das System ohne speziell ausgebildetes Personal in bestehenden Transportprozessen implementiert werden. Im Fall von Störungen (Fahrweg blockiert, Spurverlust, etc.) kann durch einfaches Umschalten der Transport jederzeit manuell, motorisch unterstützt fortfahren – im Notbetrieb auch nur mit Handkraft.
Im automatischen Betrieb können komplexe Streckenlayouts mit Weichen realisiert werden. Schon eine einfache, selbst nach Bedarf gezogene Leitlinie für das erste Fahrzeug bietet einen Mehrwert. Mit dem Anstieg des Transportaufkommens wächst die Lösung durch zusätzliche Zielstationen und weitere Fahrzeuge mit.
Cost
Durch das kostengünstige und technisch einfach beherrschbare System entsteht eine einfache und hocheffiziente Automatisierungslösung für kleine und mittelständische Betriebe. Es ist kein qualifiziertes Fachpersonal zur Bedienung und Wartung nötig. Es muss keine Materialflusssteuerung, keine Anbindung an ein ERP-System, etc. eingesetzt werden.
Für den Anwender entsteht durch den Einsatz des Systems kein Ausfallrisiko. Durch die einfache Technologie können mögliche auftretende Fehler ohne besondere Systemkentnisse einfach behoben werden. Sollte dennoch ein automatischer Transport nicht funktionieren, kann jederzeit manuell mit motorischer Unterstützung der Transport fortgeführt werden.
Betrieb
Manchmal muss es wirklich schnell gehen, da zählt jede Sekunde. Durch die eingebaute Sicherheitstechnik für den Automatikbetrieb braucht ein AutOrMan-Wagen jedoch einige Sekunden bis zur Betriebsbereitschaft. Alternativ steht eine einfache Notentriegelung durch Halten des Schlüsselschalters nach links zur Verfügung. Dabei werden ohne Antriebsunterstützung und ohne elektrischen Betrieb der Fahrzeugsteuerung lediglich die Bremsen freigeschaltet, so dass der Wagen sofort manuell bewegt werden kann. Auch falls es Probleme bei der Bedienung des Wagens gibt, erlaubt diese Funktion ihn schnell und unkompliziert aus dem Weg zu schieben. Die Praxiserfahrung zeigt: ein wichtiger Bonus!
Die Basis für den manuellen Betrieb bildet das System ErgoMove der Firma Blickle Räder & Rollen. Dieses ist schon tausendfach praktisch erprobt und sorgt für eine ergonomische Bedienung und robuste Antriebstechnik. Erweitert durch unsere Steuerung zum automatisch geführten FTF-Betrieb ergibt sich die perfekte Lösung für ein einfaches, hybrides Transportfahrzeug.
Wie komme ich zu AutOrMan?
Transportlösungen sind oft sehr individuell. Daher bieten wir basierend auf dem Konzept verschiedene Standardlösungen an, entwickeln dieses aber auch stets kundenspezifisch weiter. Sprechen Sie uns an und lassen Sie uns gemeinsam Ihre Bedürfnisse und einen darauf abgestimmten Transportwagen erarbeiten. Gerne kommen wir auch zu Ihnen und schauen uns den bestehenden Transportablauf an.